1. Welcher Bundesstaat passt zu mir?
Die Entscheidung, in die USA auszuwandern, ist oft schnell getroffen – doch spätestens bei der Wahl des richtigen Wohnorts wird es konkret: In welchem Bundesstaat wollen Sie leben, arbeiten oder investieren? Die Unterschiede zwischen Florida, Texas, Kalifornien oder North Carolina sind enorm – nicht nur beim Klima oder in der Kultur, sondern auch bei Steuern, Immobilienpreisen und Lebenshaltungskosten.
Gerade wer das Thema Auswandern USA langfristig und mit dem Ziel des Immobilienerwerbs plant, sollte sich intensiv mit den regionalen Besonderheiten befassen. Denn die Wahl des Bundesstaates beeinflusst nicht nur den Alltag, sondern auch die Finanzierungsmöglichkeiten, die Wertentwicklung Ihrer Immobilie – und Ihre persönliche Zukunft.
Ostküste
Beispiele (Städte / Staaten)
New York City, Boston, Philadelphia
Vorteile
Urbanität, internationale Bildung, Nähe zu Europa, gute Infrastruktur
Für wen geeignet
Berufstätige, Familien, Studierende
Florida & Südosten
Beispiele (Städte / Staaten)
Miami, Tampa, Orlando, Cape Coral
Vorteile
Warmes Klima, niedrige Steuern, deutschsprachige Communitys, hohe Nachfrage
Für wen geeignet
Familien, Ruhesuchende, Rentner, Kapitalanleger, Studierende
Texas & Sunbelt
Beispiele (Städte / Staaten)
Austin, Dallas, Houston, San Antonio
Vorteile
Wirtschaftswachstum, keine State Income Tax, günstige Immobilien, Platz
Für wen geeignet
Selbstständige, Familien, Early Movers
Kalifornien & Westküste
Beispiele (Städte / Staaten)
Los Angeles, San Francisco, San Diego
Vorteile
Innovationsstandorte, kulturelle Vielfalt, Natur, starker Arbeitsmarkt
Für wen geeignet
Kreative, Tech-Berufe, internationale Karrieren
Rocky Mountains & Heartland
Beispiele (Städte / Staaten)
Denver, Salt Lake City, Boise
Vorteile
Naturverbunden, stabile Immobilienpreise, familienfreundlich, ruhiger
Für wen geeignet
Junge Familien, Outdoor-Liebhaber, Remote-Worker
Arizona & Nevada
Beispiele (Städte / Staaten)
Phoenix, Las Vegas, Tucson
Vorteile
Günstige Lebenshaltung, trockenes Klima, steuerlich interessant
Für wen geeignet
Rentner, remote Arbeitende, Investoren
Mittlerer Westen
Beispiele (Städte / Staaten)
Chicago, Milwaukee, Minneapolis
Vorteile
Solide Märkte, zentrale Lage, deutsche Kulturvereine in Städten wie Chicago
Für wen geeignet
Städter, Berufstätige, Traditionsbewusste
2. Die beliebtesten Regionen für deutsche Auswanderer
Florida – sonnig, steuerfrei und bei Deutschen beliebt
Florida gehört zu den beliebtesten Zielen für deutsche Auswanderer. Das liegt nicht nur am ganzjährigen Sommerklima, sondern auch an den steuerlichen Vorteilen: Es gibt keine staatliche Einkommensteuer, was insbesondere für Selbstständige und Unternehmer attraktiv ist. Immobilienpreise sind – je nach Region – noch vergleichsweise erschwinglich, besonders im Inland oder in Städten wie Cape Coral oder Tampa.
Vorteile:
Keine Einkommenssteuer
Hohe Nachfrage nach Immobilien
Große deutschsprachige Community
Internationale Schulen & familienfreundliche Städte
Ostküste – Urbanität, Bildung und Nähe zu Europa
Die Ostküste der USA ist besonders für Auswanderer interessant, die internationale Karrieren, exzellente Bildungseinrichtungen und eine hohe Lebensqualität in urbaner Umgebung suchen. Bundesstaaten wie New York, Massachusetts, New Jersey oder Pennsylvania bieten eine gut ausgebaute Infrastruktur, einen direkten Draht nach Europa und Zugang zu renommierten Schulen und Universitäten – vom Ivy-League-College bis zur internationalen High School.
Während die Immobilienpreise – besonders in und um New York City oder Boston – im Vergleich zu anderen Regionen höher liegen, punkten viele ländlichere Gegenden im Umland mit erschwinglicheren Objekten, guter Anbindung und stabilen Märkten. Für Familien mit schulpflichtigen Kindern oder Berufstätige im internationalen Umfeld ist die Ostküste häufig erste Wahl.
Zu beachten:
Staatliche Einkommensteuer in fast allen Ostküstenstaaten
Höhere Lebenshaltungskosten in Großstädten
Lange Winter in nördlicheren Regionen (z. B. Upstate NY, Massachusetts)
Kalifornien – Innovation, Küste und hohe Lebenshaltungskosten
Kalifornien ist der Inbegriff des American Dream – und dennoch nicht für jeden die beste Wahl. Die Lebensqualität ist hoch, das Klima mediterran, und die Innovationskraft enorm. Allerdings gehören die Lebenshaltungskosten – insbesondere in San Francisco oder Los Angeles – zu den höchsten des Landes. Auch die Steuern sind vergleichsweise hoch. Für Investoren mit größerem Budget oder mit Fokus auf Tech & Innovation ist Kalifornien dennoch attraktiv.
Vorteile:
Starke Wirtschaft, insbesondere in Tech, Film & Forschung
Traumhafte Natur und Strände
Internationales Umfeld
Hoher Wiederverkaufswert bei Immobilien
Texas – wirtschaftsstark, vielseitig und wachstumsorientiert
Texas wächst rasant – wirtschaftlich und demografisch. Städte wie Austin, Dallas oder Houston ziehen Startups, Familien und Investoren gleichermaßen an. Auch Texas erhebt keine State Income Tax, was die Region steuerlich attraktiv macht. Gleichzeitig sind viele Regionen noch deutlich günstiger als Kalifornien oder die Ostküste.
Vorteile:
Boomende Immobilienmärkte
Unternehmensfreundliche Gesetzgebung
Moderne Städte mit hoher Lebensqualität
Gute Anbindung & Infrastruktur
Weitere attraktive Regionen für Auswanderer
Neben den großen Klassikern wie Florida, Texas oder der Ostküste entscheiden sich immer mehr deutsche Auswanderer für Bundesstaaten, die vielleicht weniger bekannt sind – aber mit Lebensqualität, Wachstumspotenzial oder niedrigen Einstiegskosten überzeugen. Gerade wer etwas mehr Ruhe, Natur oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, findet hier interessante Alternativen.
Beliebte Optionen im Überblick:
Arizona & Nevada
Trockene, sonnige Staaten mit günstiger Lebenshaltung, wachsender Immobiliennachfrage und steuerlichen Vorteilen. Besonders beliebt bei Rentnern, Remote-Arbeitenden und Kapitalanlegern.Colorado
Natur pur, stabile Märkte und hohe Lebensqualität. Ideal für Menschen mit einem aktiven, gesundheitsbewussten Lebensstil – von jungen Familien bis zu digitalen Nomaden.North Carolina & Georgia
Aufstrebende Regionen mit familienfreundlichen Städten, guter Infrastruktur und vergleichsweise niedrigen Immobilienpreisen. Besonders geeignet für den finanziell überlegten Einstieg in das Leben in den USA.
3. Welche Aspekte deutsche Auswanderer bei der Wohnortwahl in den USA berücksichtigen
- Schulqualität & Bildungsangebote
- Sicherheit & Lebenshaltungskosten
- Zugang zu deutschsprachigen Communities
- Immobilienpreise & Wertsteigerungspotenzial
- Steuerpolitik & Grundstücksverfügbarkeit
- Wirtschaftswachstum in der Region
- Unternehmensfreundlichkeit (z. B. Gründungskosten, Regulierungen)
- Netzwerke & Branchendichte
- Zugang zu Förderprogrammen oder Visa-Möglichkeiten